Erfolgreiche digitale Missionen
Innovationen und Projekte unserer Kunden



“Bereits im Rahmen des ersten Workshops entwickelten wir wichtige neue Ideen für mögliche Geschäftsmodelle und konnten diese gleich konkret skizzieren. Auch im Anschluss an diese Veranstaltung begleitete uns Digital Services weiterhin professionell in unserer Entwicklung, sodass ich mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit freue.”
Bernd Riffel
Geschäftsführer der M-Logistik GmbH


Case Study
Neue Geschäftsideen mit der Innovationsbegleitung
Die M-Logistik GmbH bietet als Fullfilment-Dienstleister maßgeschneiderte Services für das Online-Warenmanagement an. Professionell übernimmt das Unternehmen das gesamte Handling von der Warenannahme und Lagerung über den Versand bis hin zur Abwicklung von Retouren.
Von der Idee zur Umsetzung
Die Idee:
Das eigene kreative Potenzial sollte erweitert werden um zusätzliche Kunden zu gewinnen.
- Impulse für neue, innovative Geschäftsmodellen
- Marktpotenzial erweitern durch die Gewinnung neuer Kunden
Die Umsetzung:
Wir begleiteten den gesamten Innovationsprozess, von der Ideenfindung im Innovation-Workshop bis hin zur Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.
- Nutzerzentrierte Zusammenarbeit von interdisziplinären Teams (Design-Thinkinig-Methode)
- Identifizierung der Zielgruppen und Personas
- Entwicklung, Konkretisierung und Validierung von Ideen für neue Services
- Beratung während der Umsetzung der Lösungen
“Die Entwicklungsphase und Zusammenarbeit gestaltete sich äußerst erfolgreich. Bereits in den ersten vier Wochen nach dem Go-live des Portals erkennen wir Tendenzen einer Umsatzsteigerung”
Kathrin Hube
Leitung Zentrale Dienste bei der VRM Media Sales GmbH


Case Study
Höhere Kundenzufriedenheit dank des modernen Anzeigen-Portals
Das Medienunternehmen VRM bewegt täglich mehr als 1 Mio. Leser von Tageszeitungen, Magazinen und e-paper in Hessen und Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen mit einer 170-jährigen Geschichte zählt zu den reichweitenstärksten regionalen Medienhäusern Deutschlands und beschäftigt mittlerweile 1750 Mitarbeiter.
+ Von der Idee zur Umsetzung
Die Idee:
Der aufwendige Prozess der Anzeigenbuchung sollte für die Kunden und Mitarbeiter vereinfacht und beschleunigt werden.
- Anzeigenumsatz der Tageszeitungen und Magazine erhöhen
- Buchungskomplexität für Kunden verringern
- Problemlose Nutzung auf mobilen Geräten gewährleisten
- Sämtliche technische Systeme und IT-Dienstleister in das System integrieren
- Schnellere Verwaltung der Anzeigen für die Mitarbeiter
Die Umsetzung:
Digital Services by ppi Media entwickelte das Self-Service-Anzeigenportal “Anna”, dass Privat- und Geschäftskunden die selbstständige Anzeigenbuchung erleichtert.
- Entwicklung des Portals mit responsiven Design
- Anbindung an SAP und Editor zur Anzeigenerfassung
- User Interface Design für eine einfache Anwendung
- Integration von Upselling-Strategien
- Agiles Projektmanagement
“Wir freuen uns außerordentlich, ppi Media wieder mit an Bord zu haben. Ein Festival wie die Digitale Woche Kiel lebt insbesondere von starken Partnern, die uns mit ihren Ressourcen und ihrem Know-How unterstützen.”
Kathrin Reinicke


Case Study
Event-App für die Digitalisierung im Norden
Die diwoKiel ist das inspirierende Digital-Festival im Norden und beschäftigt sich mit allen Themen der digitalen Transformation. Im Jahr 2017 wurde das Format vom Kieler Oberbürgermeister ins Lebens gerufen und schaftt eine Rahmen, um Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Wir sind stolz, als Premiumpartner mit der Stadt Kiel zu kooperieren und die Infrastruktur der Veranstaltung zu unterstützen.
Von der Idee zur Umsetzung
Die Idee:
Die Attraktivät der Digitalen Woche Kiel erhöhen und die Besucher interaktiv an der diwoKiel teilhaben lassen.
- Übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen und Veranstaltungen für die Hosentasche
- Intuitive Nutzerführung
- Interaktionen der Nutzer ermöglichen
- Events in persönliche Kalender der Teilnehmer übertragen
Die Umsetzung:
Wir entwickelten als Premiumpartner eine mobile App (iOS & Android) rund um die Events für das Jahr 2018 und erweiterten sie im Jahr 2019.
- Entwicklung einer Schnittstelle aus der Event-Datenbank gemeinsam mit der Digitalagentur Wigital zur Verknüpfung mit persönlichen Kalendern
- UX-Design zur anwenderfreundlichen Nutzung
- Validierung der App
- AWS-Plattform
- Einbindung von Push Notifications
Und los!
Einfach Termin vereinbaren und alles weitere für Ihre erfolgreiche Digitalisierung bei einem (virtuellen) Kaffee besprechen.
0431-5353-455
digital-services@ppimedia.de
Digital Services
Digital Services sind ein Angebot der ppi Media GmbH.
Durchdachte Softwarelösungen & automatisierte Prozesse sind unsere Leidenschaft. Mit unseren innovativen Lösungen, herausragenden Dienstleistungen und modernen Technologien sind wir seit 35 Jahren Ihr Partner, um Sie nachhaltig und nutzerzentriert bei der digitalen Transformation zu begleiten.